Hi Woody,
da hat der RobLam, ja ganze Arbeit geleistet...

Du brauchst - neben den RC-Sachen wie Funke, RC-Car, Ladegerät, Akkus, Werkzeug
* gute Laune

* Stromverteiler, Verlängerungskabel
* Ersatzbatterien für Funke etc
* Handtuch oder Unterlage
* Handschuhe, falls Du schmutzige Finger nicht magst
* etwas zum Aufbocken des Wagens - kleine Schachtel oder Carständer
* Bremsenreiniger (Obi, FOrstinger, etc) zum Reinigen (Reifen etc)
* Küchenrolle oder Fetzen
* Ducktape, Klebeband zum Reparieren der Karo
* Superkleber kann nicht schaden
* ein paar Ersatzteile (C-Hubs, Schwingen, gibts aber zur Not auch bei Rennkollegen)
* Sonnenbrille, Kappe (gegen Sonne), Sportschuhe, keine Schlapfen
* Lötkobeln etc - gibts aber sicherlich auch bei Kollegen vor Ort
* Eventuell einen Transponder - ein paar Leihtransponder haben wir, aber nicht allzuviele
* Eventuell ein ebene Platte (Kunstoff, Holz als Setupboard) - muss aber nicht sein.
Welches Fzg bestellst du denn - die Übersetzung ist mit >= 5.7 bei TopStock angesetzt,
Bei den meisten Fzg, müssen Ritzel und Hauptzahnräder extra bestellt werden, um diese Übersetzung
zu erreichen.
Der TA07 hat einen interne Übersetzung von 37/18, der TB05 von 40/16
Gesamtübersetzung = Hauptzahnrad / Motorritzel * interner Übersetzung
Da sollte ein Erg >= 5.7 rauskommen
Beim TA07 ist ein 64er Hauptzahnrad dabei, da würdest und ein Modul 0,6 23 Motorritzel brauchen
64/23 * 37/18 = 5,72
Beim TB05 ist ein 63 HZ dabei, da brauchst ein 64HZ mit 28 Ritzel, beides Tamiya Modul 0,6