Beispiele zum Untersetzungslimit von 6,0:1 für 13T sensorless Systeme :
HotBodies TCX/TCXX > Ritzel mit 26 Zähnen, Hauptzahnrad mit 80 Zähnen - 48 dp
HPI Sprint, GTi und Sprint2 > Ritzel mit 31 Zähnen, Hauptzahnrad 87 (5,98:1) - 48 dp
Kyosho TF-5 RTR (Kardan) > Ritzel mit 28 Zähnen, Originalzahnrad 68 (6,07:1) - 48 dp
LRP S10 BlastTC > Ritzel mit 28 Zähnen, Originalzahnrad 58 (6,01:1) Modul 0,6 mm
Sakura S (zero)/Xi/Sport (intern 1,9) > Ritzel mit 26 Zähnen, Zahnrad 83 (6,06:1) 48 dp
Schumacher Mi1 > Ritzel mit 25 Zähnen, Hauptzahnrad 83 (5,98:1) 48 dp
Schumacher Mi3/3.5/4/5 > Ritzel mit 26 Zähnen, Hauptzahnrad 87 (6,02:1) 48 dp
Tamiya TA-05 (und IFS) > Ritzel mit 29 Zähnen, Hauptzahnrad (70 Zähne) aus dem Baukasten (6,03:1) Modul 0,6 mm
Achtung! Tamiya TA-05 (und IFS) Ver.II > Ritzel mit 24 Zähnen(!), Hauptzahnrad aus dem Baukasten (6,00:1) Modul 0,6 mm
Tamiya TT-01 > Ritzel mit 25 Zähnen und Hauptzahnrad 58 (6,02:1) Modul 0,6 mm
Team C TC10 > Ritzel mit 24 Zähnen und Hauptzahnrad 76 (6,00:1 - 48 dp
XRay T3/T4 > Ritzel mit 26 Zähnen und Hauptzahnrad 83 (6,07:1) - 48 dp
Yokomo BD 5/BD 7 > Ritzel mit 24 Zähnen und Hauptzahnrad 72 - 48 dp
Bitte beachten! Die erlaubten Übersetzungen der FCA Klassen weichen von anderen Rennserien ab!
Die Übersetzungen für 4,5:1 > siehe unten (oder im Challenge Reglement)
Und auch wenn es keine strengen Kontrollen gibt - FCA steht auch für "fair play!"