Hi,
sehr gute Wahl! TT02R ist sehr gut!
Nimh Akkus sind zwar zugelassen, werden aber eigentlich nicht mehr gefahren. Zum Trainieren sollten sie alle mal reichen.
2S Lipos 7,4V oder 7,6V - beides ok - Die 7,6V HV Lipos dürfen aber lt. Reglement auch nur bis 8.4V geladen werden.
In der Stock-Klasse sind die Akkukapazitäten mit max 6000mAh limitiert.
1 bis 2 Lipos reichen um an einem Renntag durchzukommen. Wichtig ist, dass dein Ladegerät Lipo fähig ist.
Ansonsten kannst Du es nicht verwenden. Bei den Lipos muss man aufpassen, dass sie nicht unter 6V entladen werden und nicht über 8,4V geladen werden. bzw 8,7V bei HV Lipos.
Lagerung der Lipos über längere Zeit sollte halbvoll erfolgen. ca (7,8V) - Bitte unbedingt die Ladevorschriften des Lipo Herstellers beachten.
Bezüglich CLub und TRainingsmöglichkeit. - Walter und ich sind beim RCC Grafenwörth eingeschrieben.
Trainingsmöglichkeiten gibt es im Winter in der RC-Halle Mistelbach. (Öffnungszeiten Di - bis So 9 bis 18:00)
(Adresse ist auf Tamiya Eurocup Seite) - Tageskarte kostet EUR 15,--
Auch südlich von Wien gibt es eine RC-Halle in Traiskirchen, die meistens Fr nachmittags und Sa geöffnet hat.
Trainingsgebühr ist auch hier zu bezahlen.
Ich werde wahrscheinlich 1 Tag in der ersten Jännerwoche in der RC-Halle Mistelbach trainieren.
Bist Du in Facebook? - Wenn ja es gibt eine eigene FB-GRuppe für den Tamiya Cup. (ist auch auf http://www.tamiya-eurocup.at verlinkt) - Bezüglich Abstimmung des Trainingstags kannst Du mich ja kontaktieren.
LG
Miga