Hallo Markus,
grundsätzlich haben all diese Autos eines GLEICH - die Aufhängung
Vom TRF419x, EVO6, TB04r, TA07r bis zum TT02s kann man bei allen die gleichen
Querlenker, Achsschenkel und C-Hubs fahren - was auch gemacht wird.
Für alle Modelle gibt es auch Spool (vorn) und Kegeldifferenzial (hinten) sowie ECS Kardans.
TRF Stoßdämpfer werden auch die selben gefahren.
Was die Autos unterscheidet sind eigentlich dann nur die Wanne/Chassisplatte und
das Antriebskonzept - Riemen oder Kardan bzw. Zwischengetriebe.
Für dich kommt nur TT02s , TB04r oder TA07pro oder TA07r in Frage, wenn du ein schnelles Wagerl für TopStock suchst. Alle anderen sind alte Modelle und ein hochrüsten kostet unnötiges Geld und man muss sich sehr genau auskennen.
Der TT02s (Kardanauto) - ist in seiner Standard Version einfach zum einstellen und Sturz, Spur sind einstellbar.
NT : Keine Stabis und Ausfederwegbegrenzer sowie Rollcenter nur gegen Aufpreis (Tuning).
Der TB04r (Kardanauto) : hat alles was man braucht, in TopStock ein Siegauto. Es gibt ein paar Probeme mit dem Winkelgetriebe, die man beachten muß - genaues ausdistanzieren erforderlich - Tuningteil erhältlich.
Der TA07r (Riemenauto) kommt erst im April : Sehr schnelles Riemenauto, auf den ersten Blick sieht alles sehr verbaut aus. Riemen ist effizienter als Kardan kann aber auch abreißen. Siegauto in TopStock.
Der TB03 (Kardanauto) in der Standardversion ist zwar nett, aber es müssen für ein Siegauto in TopStock doch einige Tunings nachgerüstet werden zB.: ECS und normale Kardans, Kegeldiff, Spool, Stabi-Set. ALU Stoßdämpfer, ...
Als Einstiegsauto für wenig Geld jedoch durchaus eine Alternative ab 130,- erhältlich.