von paul » 3. August 2019, 12:14
@ 3D-Druck > schau einmal auf makerszene.at , da gibt es einige Fab Labs, die nicht nur 3D-Drucker haben, sondern wahrscheinlich auch bei der 'Produktion' helfen können (happylab, Maker Austria, Metalab Wien, Hand.Werk.Stadt Mödling, …)
@ Modell Empfehlung > hängt vor allm einmal davon ab, wie weit Du (wieder?) in dieses Hobby einsteigen willst und wo Du fahren kannst oder willst (Buggy, Onroad, Trial …)
Jedenfalls würde ich zu einem bekannten Hersteller raten und nicht unbedingt zu einem RTR-Modell … bei 'intensiverem' Interesse würde ich vor dem Kauf zu einem Klubbesuch raten > man kann sich dort gute Tipps holen, eventuell das eine oder andere Modell genauer anschauen, es erleichtert die Reparatur vor Ort (wenn man zu einem Modell greift, das im Klub populär ist) und ein 'Jahreswagen' kann auch eine gute Alternative sein